Albert Einstein sagte:
„Das Ziel der Erziehung muss die Heranbildung selbstständig handelnder und
denkender Individuen sein, die aber im Dienste an der Gemeinschaft ihre
höchste Lebensaufgabe sehen.“
Diesem Zitat können wir inhaltlich nur zustimmen. Unsere Schule soll den Kindern die Möglichkeit bieten, eine solche Ausbildung tatsächlich zu erleben. Wie das möglich ist, erfahren Sie auf den Seiten unserer Homepage. Für weitere Fragen freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Viele SchülerInnen lieben Sport! Wie froh und dankbar sind wir, dass wir diesen Bewegungsdrang an 2 Naturtagen pro Woche mit den vorhandenen Möglichkeiten ausleben können. Die Kids organisieren sich in vielen Bereichen selbst und je nach Kinderinteresse gibt es von Schuljahr zu Schuljahr starke Unterschiede bei der Wahl der sportlichen Aktivitäten. In den vergangenen Wochen waren vor allem Übers-Netz-Spiele (Badminton, Volleyball) und akrobatische Aktionen sehr gefragt. Sehr dankbar sind wir, nun am Naturstandort auch ein eigenes Volleyballnetz zu haben. Danke an alle, die bei der Organsiation und dem Aufbau mitgeholfen haben! Sehr gerne spielen wir auch als ganze große Gruppe Spiele - davon gibt es dann nur leider keine Fotos, weil die Lehrer am Spielfeld auch gejagt werden und vor keinem Ballschuss in Sicherheit sind.
Die drei Bilder mit dem Scheibtruhenrennen erinnern den einen oder anderen von euch bestimmt an unsere erste Benefiz-Talenteshow, die wir letzten Sommer erleben durften. Es schaut so aus, als würden schon wieder neue Beiträge für eine zukünftige Benefiz-Talenteshow am Entstehen sein. =) Und ausnahmweise haben wir auch 2 Arbeitsfotos eingefügt - denn irgendwie fühlt sich schwere körperliche Arbeit auch wie eine sportliche Meisterleistung an. Danke Joel und Kian!
Wir haben einfach viel Freude an der Bewegung in Gemeinschaft mit Freunden - und das auch noch in der Natur! Was für ein Vorrecht! Soooo fein!
Lernen ist so viel mehr als nur das Lernen über Schulbüchern! Aber auch das muss sein! Daher rauchen an den Studiertagen unsere Köpfe statt Holzscheite im Feuer.
Im Ästhetikraum haben die Kids die Möglichkeit, eigene kreative Ideen umzusetzen, aber auch Angebote der Lernbegleiterin umzusetzen. Beliebt!
... und es eine skibegeisterte Lehrerin an der Schule gibt, dann kann es nur eines geben: ein Ja! Ja zum Österreichischen Schulskitag!
Heute durften wir wieder einmal als Welt-Veränderer, ein Leben nach dem anderen, unterwegs sein und Freude verbreiten.