
Über längere Zeit hinweg bat Janes, Schüler der Sekundaria und Schulabgänger am Ende dieses Schuljahres, Maren, das französische Dessert Crème Brûlée für alle Schulkinder zubereiten zu dürfen. Und so war es dann an einem Naturtag endlich soweit: Janes, seines Zeichens talentierter Hobbykoch und Hobbybäcker, bereitete mit Hilfe von zwei Schulfreunden und einer Schulfreundin das aufwändige Dessert zu. Da für dieses Rezept die Feuerstelle nicht ausreichend gewesen wäre, bekam Janes die Erlaubnis, die Küche einer Lehrerin zu benutzen. Sehr gewissenhaft und genau getimt wurde die Süßspeise kompetent zubereitet. Zum Schluss durften alle Kids beim Flambieren der Kokosblütenzuckerschicht mit einem kleinen Brenner zuschauen. Ein besonderes Erlebnis!
An anderen Naturtagen wurde für die pikanten Freunde unter uns auch immer wieder etwas am Feuer zubereitet, wie z.B. Pizza, Steckerlbrot und Gemüsespieße. Dabei gibt es immer wieder auch Dinge, die wir dazulernen. Denn am offenen Feuer zu kochen, ist tatsächlich gar nicht so einfach. Aber mit Geduld und der Bereitschaft, das eigene "Essen" an der Feuerstelle zu bewachen, damit es nicht verkohlt, gibt es doch mehr Erfolg als Misserfolg. Und darüber freuen wir uns sehr. Seht euch die genial gebratenen Steckerlbrote an! Leckerbissen!